| Lexikon - Göttinger Sieben 
   
      | Göttinger Sieben |  
      | Gruppe Göttinger
Professoren, die im Jahr 1837 gegen die Aufhebung der Verfassung im
Königreich Hannover protestierten und deshalb entlassen, sowie
teilweise des Landes verwiesen wurden. Darunter: Wilhelm Eduard
Albrecht, Staatsrechtler; Friedrich Christoph Dahlmann, Historiker;
Heinrich Ewald, Orientalist; Jacob Grimm, Germanist; Wilhelm Grimm,
Germanist; Georg Gottfried Gervinus, Literaturhistoriker; Wilhelm
Eduard Weber, Physiker. |  
   
      | Autoren:
            
               Behmel,
               Albrecht | Letzte Änderung: Freitag den 9. Dez. 2005 |  
 |