| 
   
 Lexikon - Bücherverbrennung 
   
      | 
         Bücherverbrennung
       | 
    
   
      | 
         
 Bereits
seit der Antike weltweit bekanntes Konflikt-Ritual, mißliebige
Bücher symbolisch oder tatsächlich zu vernichten, häufig
in Zusammenhang mit religiösen Streitfragen. In Deutschland kam
es zu wenigstens zwei historisch bedeutsamen ~n, in beiden Fällen
unter Mitwirkung von Studenten und Dozenten: Im Zuge des »Warturgfests und die
nationalsozialistische ~ im Mai 1933. 
 
       | 
  
   
      | 
         
            Autoren:
            
               Behmel,
               Albrecht
            
         
       | 
      Letzte Änderung: Freitag den 9. Dez. 2005 | 
    
 
 
 |